Kooperation vor Ort an der Schule (im Ganztag und in Regelklassen, Vormittag / Nachmittag)
Wir kommen auch zu euch!
Ob Grundschule, Mittel-/Realschule, Gymnasium oder Förderschule – als Teil des Ganztagsangebots oder im Fachunterricht können wir gemeinsam mit Schulen ein individuelles Programm entwickeln.
Mögliche Formate:
- Wöchentliche AGs oder Projektkurse
- Projektwochen / Technik-Tage
- MINT-Werkstattstunden als Teil des Unterrichts
- Kombination aus Vor-Ort-Terminen & FabLab-Besuch
Inhalte nach Alter & Schulart angepasst:
- Programmieren mit Lego WeDo/Spike, Ozobot, BeeBot, Dash, Cubetto,Scratch, Arduino, u.v.m.
- Lötprojekte wie LED-Badges, Miniroboter, Infinity Mirror
- 3D Modellierung
- Lasercut
Interesse an einer Kooperation?
Einfach eine kurze Mail an:
info@fablab-muenchen.de
Gerne klären wir gemeinsam, welches Format am besten passt – vor Ort oder im FabLab.

FabLab München e.V.
0157-73934848
kontakt@fablabkids.de
Angebotsart: Gebundener Ganztag, Offener Ganztag, Sonstiges
Schulart: Grundschule, Förderschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Schulen besonderer Art, Sonstige
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte / päd. Personal, Schulleitungen
Zeitrahmen: über das gesamte Schuljahr, einmalig, über ein Halbjahr, über einen längeren Zeitraum (min. mehrere Termine)
Kosten: auf Anfrage