mobile Navigation Icon

Chance Ganztag » Angebote für Schulen » "Was ist da los im Kopf?" - Workshops zur Ausstellung im Wehrgang

"Was ist da los im Kopf?" - Workshops zur Ausstellung im Wehrgang

Kreativwerkstatt

Mir stehen die Haare zu Berge: Haarige Gefühle  

Geeignet für 1. bis 5. Klasse
Leitung: Monika Gollasch (Grafikerin und Illustratorin) und Monika Schaffrath (Kunstpädagogin)

Haare sind oft mehr als einfach nur Haare. In Geschichten, in der Mode, im Fußball oder auf dem Kopf von Pippi Langstrumpf – sie stehen für Individualität und Freiheit oder für Konformität und Zugehörigkeit. In diesem Workshop entdecken die Kinder anhand von ausgewählten Büchern viel Wissenswertes über Haare und erfahren wie Frisuren Gefühle ausdrücken. So stehen in Pija Lindenbaums „Greta haut ab“ dem Mädchen vor Zorn die Haare zu Berge. In Nathalie Dions “Mein haariger Tag” begleiten wir Malie, die tagtäglich mit ihren widerborstigen Haaren zu kämpfen hat, durch einen wahrlich “haarsträubenden” Tag. Aus Wolle, Watte, Papier, bunten Ölkreiden und Stoffen gestalten die Kinder eigene fantasievolle Köpfe. So entstehen bunte Charaktere mit Igelschnitt, Sturmfrisur oder Löwenmähne.

 

Kreatives Schreiben 

Haarscharfe Worte – ein Schreibworkshop für junge Poetinnen und Poeten

Geeignet für 3. & 4. Klasse
Leitung: Elena Calliopa, Lyrikerin

Wie fühlt es sich an, den eigenen Kopf aus der Perspektive eines Sandkorns zu erleben? In diesem sinnlich-intuitiven Schreibworkshop erkunden Kinder der 3. und 4. Klasse, was Haare für sie selbst bedeuten – als Teil der eigenen Identität und im kulturellen Kontext. Spielerisch und kreativ nähern wir uns dem Schreiben: mit Fantasiereisen, Klang, Bewegung und poetischen Impulsen. Dabei steht nicht der perfekte Ausdruck im Vordergrund, sondern der Mut zur eigenen Stimme. In kleinen Schreibübungen lösen wir traditionelle Formvorgaben auf und entdecken neue Ausdruckswege – in Reimen, Geschichten oder freien Texten. Haare werden dabei zum Ausgangspunkt für Reflexion, Poesie und persönliche Geschichten: mal wild, mal weich, mal widerspenstig – aber immer bedeutungsvoll.
 

Kreativwerkstatt

Haare - Ein Spiegel der Seele?

Geeignet ab 5. Klasse
Leitung: Verena Kandler, Bildende Künstlerin

Angelehnt an die Ausstellung lädt dieser Kreativworkshop dazu ein, Schönheitsideale in Bezug auf Haare und Frisuren im Kontext verschiedener gesellschaftlicher und kultureller Hintergründe zu erforschen. Im Mittelpunkt steht die Erstellung einer Collage, welche die eigene Persönlichkeit, Rollenbilder und Wünsche sichtbar macht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen ein Bild von sich selbst und nutzen Motive aus Zeitschriften und Social Media sowie Wolle, Stoffe und Materialreste um verschiedene Frisuren zu entwerfen. Dabei hinterfragen sie, was „schön“ ist und warum. 

Preis und Anmeldung

Dauer: ca. 2,5 h
Kosten: 4€ pro Kind (Mindestpreis 80 Euro)
Anmeldung: (089) 8912110 oder empfang@ijb.de

Bitte buchen Sie Workshops mindestens sechs Werktage vor Beginn des Workshops. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens drei Werktage vor Workshopbeginn möglich. Danach wird eine Pauschale des oben genannten Mindestbetrags fällig.