mobile Navigation Icon

Chance Ganztag » Angebote für Schulen » Mensch und Mitwelt vor Profite

Mensch und Mitwelt vor Profite - Workshop zum Thema solidarisches Wirtschaften

Ökoprojekt MobilSpiel e.V. bietet für Jugendliche ab der 9. Jahrgangsstufe das Bildungsprojekt „Mensch & Mitwelt vor Profite“ zum Thema solidarische Ökonomie und zukunftsfähige Lebensweisen an. Das Konzept richtet sich an Schülerinnen, Schülern und deren Lehrkräfte von Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen, Wirtschafts- und Berufsschulen. Die Schulen können wählen, ob sie an einem 2 ½ -tägigen Projekt oder an drei 90-minütigen Moduleinheiten mit einem optionalen Praxistag teilnehmen. Ziel ist immer, dass die Jugendlichen sich kritisch mit einem auf Wachstum und Profit ausgerichteten Wirtschaftssystem auseinandersetzen und alternative Wirtschaftsweisen, bei denen Menschen und ihre Bedürfnisse sowie die Mitwelt im Mittelpunkt stehen, kennenlernen. In diesem Zusammenhang ist der Besuch von Orten und Initiativen des Gelingens in München, an denen solidarische Wirtschafts- und Lebensweisen bereits umgesetzt werden, ein Kernelement des Projektes. Gerade diese Erfahrungen an außerschulischen Lernorten ermöglichen es den teilnehmenden Jugendlichen, eigene Ideen und Vorstellungen für einen sozial gerechten und nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel zu entwickeln. 

Melden Sie sich gerne bei Interesse. Bei einem Beratungsgespräch überlegen wir gemeinsam, wie wir das Projekt auf ihre Bedürfnisse individuell anpassen können.

 Ökoprojekt MobilSpiel e.V.

+49 89 7696025

info@oekoprojekt-muenchen.de

Angebotsart: Gebundener Ganztag, Offener Ganztag, Sonstiges

Schulart: Gymnasium, Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule Sonstige

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte / päd. Personal

Zeitrahmen: über einen längeren Zeitraum (min. mehrere Termine)

Kosten: 4,00 € pro teilnehmenden Jugendlichen für einen Projekttag und 8,00 € für 2-3 Projekttage