Informationen für Anbieter Sie machen Angebote im schulischen Ganztag und wollen diese auf unserer Plattform sichtbar machen? Um Anbieter auf unserer Plattform zu werden, teilen Sie unser Bildungsverständnis erfüllen Sie die Rahmenbedingungen Wir freuen uns auf Ihre Registrierung!…
Informationen zum Ganztag Hier können Sie nach bestimmten Themen rund um den Ganztag in Bayern suchen: Informationen zu den Angebotsformen des Ganztags in Bayern Informatives zur Pädagogik im Ganztag Wichtiges zur Qualität im Ganztag Informationen für Kooperationspartner
Werte bildenWas ist wirklich wichtig? Wann ist es ok, zu lügen? Was ist normal und wann bin ich anders? Muss man sich Respekt verdienen? Und warum gibt es Ungerechtigkeit? Was ist mir wirklich wichtig? Wie entsteht eine Gemeinschaft? Ist Schadenfreude echte Freude? Wie entsteht Vertrauen? Was…
Kinder philosophierenWas kann ich wissen? Haben wir eine Seele? Woher kommt die Sprache? Wer darf etwas bestimmen? Was passiert mit meinem Haustier, wenn es tot ist? Warum gibt es eigentlich Zäune? Woher weiß ich, wer mein Freund ist? Vergeht die Zeit immer gleich schnell? Kinder sind…
Berufs!orientierungWer möchte ich sein? Die Philosophische Berufsorientierung nimmt in den Blick, wie du einen Beruf findest, der nicht nur dafür da ist, Rechnungen zu bezahlen, sondern der dir Freude macht und in dem du deine Fähigkeiten einbringen kannst. Wer bist du? Was ist dir wichtig?…
Werte ScoutingWelche Werte wollen wir stärken? Was sind für uns die wichtigsten Werte? Welche Werte leben wir bereits und wie sieht das im Alltag aus? Welche Werte möchten wir stärken? Drei zentrale Fragen für das WerteScouting. Das Training zur/m WerteScout*in richtet sich an Schüler*innen…
Mensch und Mitwelt vor Profite - Workshop zum Thema solidarisches WirtschaftenWas verstehen wir unter Wirtschaft, welche Systeme gibt es, wie genau funktioniert die Marktwirtschaft und warum ist alles auf Wachstum ausgerichtet, obwohl wir auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen leben? Wie…
Überblick „DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer” ist ein bundesweites, auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes, Programm zur Gesundheitsförderung und -bildung an Grundschulen der Stiftung Kindergesundheit in Kooperation mit der IKK classic. Mit abwechslungsreichen, an den…
Mobiles Grün für den SchulhofWir entwickeln und bauen gemeinsam mobile Elemente zur Gestaltung oder Ergänzung des Schulhofes und Schulgartens. Mit Trögen, mobilen Pflanzbereichen, Rankgittern oder Sitzpodesten lassen sich so schnell flexible und abwechslungsreiche Strukturen schaffen (z.B.…
Naturnaher SchulgartenWir entwickeln gemeinsam ein Pflanz- und Pflegekonzept für einen Bereich eures Schulhofes oder Schulgartens, das wir anschließend mit einer Pflanzaktion im Team umsetzen. So könnt ihr als Gruppe oder Klasse gemeinsam einen naturnahen Blüh-, Duft-, Gewürz- oder Gemüsegarten…